top of page

Magische Arbeit

Umwandlungs- und Bestimmungsarbeit

 

Mein Verständnis von Magie ist in erster Linie pragmatisch und technisch. Ich bezeichne Magie auch als Umwandlungs- und Bestimmungsarbeit.

 

Der Begriff "Umwandlung" hat hier 2 Seiten:

  • umwandeln = in einen anderen Zustand verstoffwechseln, entweder im Rahmen von Forschungen oder zu einem bestimmten Zweck

  • Gegenwärtige Muster transformieren, die aus irgendeinem Grund als "unpassend" oder "störend" eingeschätzt werden. Solche Muster können auf unterschiedlichen Ebenen gefunden werden, z. B. im eigenen Verhalten, bei der eigenen Lebensführung, im direkten Umfeld, in Gruppen-Interaktionen, sozialen Regel-Katalogen (offiziellen und inoffiziellen) oder bei der Gestaltung ganzer Gesellschaften.

Auch der Begriff "Bestimmung" hat hier 2 Seiten:

  • bestimmen = definieren, festlegen, entscheiden, gestalten, formen (und zwar selbstständig und selbstverantwortlich)

  • Das eigene Sein und Handeln in Einklang mit universellen Bestimmtheiten bringen und halten. Unter "universelle Bestimmtheiten" fasse ich alles, was "größer" ist als man selbst/der eigene Wille und unsere Beachtung fordert: z. B. kosmische Gesetze, individuelle Lebensaufträge, persönliche Merkmale wie besondere Berufung, Begabungen etc.

Mein Verständnis von Magie leitet sich aus der gründlichen Auseinandersetzung mit "alten Menschheitslehren" und deren zeitgenössischen Varianten ab. Solche Lehren und Varianten sind z. B.

  • Formen von indigenem Schamantum

  • Yoga und andere Lehren indischen Ursprungs

  • Zen-Buddhismus

  • in Europa stark tradierte Magie (Gnosis, Freimaurerei, Mystik u. a.)

  • tradierte und neue künstlerische Techniken

  • Santería

  • neu-paganistische Formen wie Wicca.

Des Weiteren beruht mein Verständnis von Magie auf jahrelanger, intensiver praktischer Forschung und Anwendung, auch besonders im Alltag.

 

Meine magische Arbeit ist interdisziplinär eingebettet und sozial integriert. Ich setze mich mittlerweile seit über 25 Jahren mit psychologischen, wissenschaftlichen, künstlerisch-kreativen, kulturhistorischen und anderen relevanten Themen und Praktiken auseinander. Ich gehöre keinem "spirituellen Zirkel" oder so an. Gleichzeitig praktiziere ich nicht nur für mich allein, sondern trage meine Praxis "raus in die Welt", z. B. in der Arbeit mit Student:innen, Führungskräften, Teams und Organisationen.

Weitere Infos

Infos zu meinen künstlerischen und anderen begleitenden Vorkenntnissen findest du hier.

 

Infos zu schamanischer Arbeit und meinem Verständnis davon findest du hier und auf meinem Blog.

23 4 22_1_edited.jpg
bottom of page